|
|
|
|
|
|
|
Silo-Ausstattung
/ Silo-Technik Beispiel einer speziellen BERGER-Siloanlage
|
|
|
- Baustoff-Silo ab 25 – 100
cbm Inhalt
- Befüllrohr NW 80/100
- Rohrbogen (hochverschleißfest)
- Kontrollöffnung Durchmesser 600 mm
- Füllstandsmesssonde (Vollmelder)
- Entstaubungsfilter mit Abreinigungseinheit (oder Entstaubungsfilter
zur Befestigung am Entlüftungsrohr)
- Füllstandsmesssonde (kontinuierlich) alternativ
zu Punkt 5 und 13
- Explosionsklappe /Über-/Unterdrucksicherung
- Silo-Dachrandgeländer
- Silo-Steigleiter mit Rückenschutz
- Signalhupe oder Signalleuchte
- Neigungsverstellung Förderschnecke
- Füllstandsmesssonde (Leermelder)
- Unterflur-Befüllstutzen
- Auslaufklappe NW250/350, handbetätigt alternativ:
Flachschieber
- Elektromechanische Absperrklappe NW250/400V
50Hz inkl. Zwischenflansch
- Belüftungsbrechkegel oder Ringbelüftung
- Außenrüttler
- Entlastungskegel ohne Belüftung (alternativ)
- Quetschventil-Steuerung für Befüllrohr
- Steuerschrank, Silo-Überfüllsicherung und
Filterabreinigung
- Förderschnecke mit Getriebemotor
- Hebeeinrichtung für Verladebalg
- Verladebalg mit Übergabekonus
- Kleinbehälter
- Paletten- oder Bodenwaage
mit Anzeigegerät (mit
und ohne Drucker)
|
|
|
|